Magazin 2025 Teil 1

Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen von 2025 für Gäste der KulturTafel Elmshorn


Pop-Kabarett

Mittwoch

09. April 20.00h

PopKabarett Korff-Ludewig

"Knallzucker", im "Haus 13"

©: Bildnachweis
©: Korff-Ludewig

So oft man schon versucht hat, das Duo Korff-Ludewig in eine Schublade zu stecken, so oft sind sie auch wieder rausgeklettert, bis sie sich ihre eigene gebaut haben: PopKabarett machen die beiden Jungs – eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabaret .

 

 

 


Komödie

Samstag

05. April 20.00h

Stadt-Theater

De Neurosen-Kavalier

Komödie von Gunther Beth und Alan Cooper

©: Bildnachweis
©: Kay Stieler

Felix Bollmann – ein Warenhausdieb mit Herz und einem gewaltigen Schlitzohr – verirrt sich auf der Flucht vor der Polizei in eine psychologische Praxis, in der schon sehnsüchtig auf die Urlaubsvertretung gewartet wird. Und ehe er sich versieht, findet er sich im weißen Kittel wieder....

 

 


Schau-spiel

Dienstag

01. April 20.00h

Stadt-Theater

A long Way down

Schauspiel nach Nick Hornby

©: Bildnachweis
©: BoLahola

A Long Way Down ist die Geschichte von vier Menschen, die sich in einer Silvesternacht zufällig auf dem Dach ei-nes Londoner Hochhauses treffen.Alle vier sind gekommen, um „den langen Weg nach unten“ zu nehmen....

 

 


Thriller

Samstag

29. März 20.00h

Stadt-Theater

Gänsehaut

Thriller von Peter Colley

©: Bildnachweis
©: Wilde13

Nach ihrer Entlassung aus einer psychiatrischen Klinik wird Jane von ihrem fürsorglichen Ehemann Greg zur Erholung in ein entlegenes Bauernhaus gebracht.

Doch bereits bei der Ankunft fühlt sich Jane aus unerklärlichen Gründen unwohl und verfällt zusehends in alte Angst-Muster...

 

 


Konzert

Sonntag

30. März 19.00h

Stadt-Theater

Michy Reincke

„Wenn das in die falschen Hände gerät…“ - im Quartett

©: Bildnachweis
©: Tristan Ladwein

Ob sich der aktuelle Programm-Titel nun auf die Mundharmonika bezieht oder ob es sich dabei um die immer wieder brisanten philosophischen Enthüllungen der Zwischentexte handelt, denen die Sprengkraft innewohnt Weltbilder aus den Angeln zu heben Oder ob es ganz einfach nur um die Information über die Qualität von Michy Reincke Konzerten geht...

 

 

 


Thriller

Freitag

28. März 20.00h

Stadt-Theater

Gänsehaut

Thriller von Peter Colley

©: Bildnachweis
©: Wilde13

Nach ihrer Entlassung aus einer psychiatrischen Klinik wird Jane von ihrem fürsorglichen Ehemann Greg zur Erholung in ein entlegenes Bauernhaus gebracht.

Doch bereits bei der Ankunft fühlt sich Jane aus unerklärlichen Gründen unwohl und verfällt zusehends in alte Angst-Muster

 

 

 


Schau-spiel

Mittwoch

26. März 20.00h

Stadt-Theater

Im Westen nichts Neues

Schauspiel von Erich Maria Remarque

©: Bildnachweis
©: Regina Khartiunova

1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angestachelt von ihrem Klassenlehrer, mit Begeisterung zum Dienst im Ersten Weltkrieg.

 Vier Jahre überlebt Paul im ständigen Angesicht des Todes – alles scheint ein gutes Ende zu nehmen.....

 

 


Lesung

Sonntag

23. März 19.00h

Stadt-Theater

Dora Heldt

"Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen"

©: Bildnachweis
©: Gunter Gluecklich

Dora Heldt liest aus ihrem neuesten Buch „Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen": Zwei Frauen am Wendepunkt, ein Familienunternehmen in Not, eine ungewöhnliche Mission Johanne Johansen muss kurz nach ihrem 65. Geburtstag erfahren, dass das traditionsreiche Familienunternehmen - die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne - kurz vor der Pleite steht...

 

 

 


Show

Freitag

21. März 20.00h

Stadt-Theater

Friday Night

"Stage School - Musical und mehr"

©: Bildnachweis
©: Dennis Mundkowski

Theater ist Fantasie, Illusion und Magie - eine Traumwelt! Die Schüler:innen der Stage School Hamburg lieben den Moment, wenn der Vorhang sich lüftet und das Publikum den Atem anhält, um sich verzaubern zu lassen.

 

 

 


Musik

Freitag

14. März 20.00h

Stadt-Theater

Zucchini Sistaz

"Falsche Wimpern - Echte Musik“

©: Bildnachweis
©: Peter Wattendorff

Im mittlerweile vierten Konzertprogramm des gemüsikalischen Trios aus der Swing-Metropole Münster darf das Publikum wieder wie gewohnt hingerissen dem Gesamtkunstwerk erliegen und erleben, wie aus nur drei Damen eine ganze Big-Band werden kann.

 

 

 


Comedy-Show

Mittwoch

12. März 20.00h

Stadt-Theater

Starbugs Comedy

"Showtime"

©: Bildnachweis
©: Rene Tanner

Lange Reden überlassen die drei Ausnahmekünstlern den Andern! Mit vollem Körpereinsatz und umwerfender Mimik produzieren Starbugs Comedy wahres Feuerwerk der Lacher.

 

 

 


Komödie

Dienstag

25. Febr. 20.00h

Stadt-Theater

Alle sieben Wellen

Komödie von Daniel Glattauer

©: Bildnachweis
©: Alexandra Kamp

Emmi Rothner und Leo Leike schreiben sich wieder! Endlich kommt die Fortsetzung der Liebesgeschichte, in der sich zwei, die sich nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben .

 Jetzt geht der Spaß erbarmungslos weiter!

 

 


Schau-spiel

Mittwoch

19. Feb. 20.00h

Stadt-Theater

Die Vodka-Gespräche

Schauspiel von Arne Donny Nielsen

©: Bildnachweis
©: Joachim Flicker

Nach der Beerdigung ihres Vaters treffen sich die Schwestern Edda und Freya in ihrer alten Familienvilla. Am Ufer des Bodensees sprechen sie über ihre Kindheit, den frühen Tod der Mutter, die ersten und aktuellen Lieben, das Zurückbleiben und Fortgehen.....

 

 

 


Comedy

Sonntag

16. Feb. 19.00h

Stadt-Theater

Markus Maria Profitlich

"Mensch Markus: Party!"

©: Bildnachweis
©: Frisco Gentsch

Markus Maria Profitlich lädt ein! Zu einer rauschenden Party, bei der es nichts Geringeres zu feiern gilt als das Leben selbst.

 Hierbei reicht der Meister des Smalltalks und der tiefgründigen Küchengespräche seinen Gästen köstliche Comedy-Häppchen...

 


Musical

Freitag

31. Jan. 20.00h

Stadt-Theater

Ein Sommernachtstraum

Musical nach William Shakespeare

©: Bildnachweis
©: Hermann Posch
Hochzeitsstimmung in Athen: Der siegreiche Feldherr Theseus will die schöne Hippolyta ehelichen! Hermia soll den jungen Demetrius zum Manne nehmen. Doch Hermia liebt Lysander und Lysander liebt Hermia… ebenso wie auch Demetrius Hermia liebt....

 

 



Comedy

Mittwoch

22. Jan. 20.00h

Stadt-Theater

Emmi & Willnowsky

"Tour 2025"

©: Bildnachweis
©: Paul Schimweg

Hurra! Emmi & Willnowsky begehen das 29. Jahr ihrer Lachkrämpfe erzeugenden Idealbeziehung! Das zärtlichste Paar der deutschen Comedy feiert Nelkenhochzeit. Wie passend! Denn die Nelke ist ein Symbol der Liebe und Zuneigung. Sicherlich kennen Sie, meine Damen und Herren, den Ausdruck „etwas durch die Blume sagen“!

 

 

 



Show

Samstag

18. Jan. 20.00h

Stadt-Theater

Erhardt & Alexander

"Made und Rössl"

©: Bildnachweis
©: Peter Grimberg

 Sie waren die Showstars seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980iger Jahre! Peter Alexander, der Entertainer und Schauspieler mit Wiener Charme und unendlichem Talent. Jeder kennt seine Filmklassiker wie das „Weiße Rössl“, seine zahllosen Hits wie „Die kleine Kneipe“, „Schwarzes Gold“ oder „Der Papa wird’s schon richten“...

 

 

 


Schau-spiel

Donnerstag

16. Jan. 20.00h

Stadt-Theater

Der Wal

Schauspiel von Samuel D. Hunter

©: Bildnachweis
©: Konzertdirektion Landgraf

 Nach einer persönlichen Tragödie ist der ehemalige Universitätsprofessor Charlie auf einer Couch „gestrandet“! Kontakt hat er nur zu seiner Krankenschwester, zu Elder Thomas, einem Mormonen, und seit kurzer Zeit wieder zu seiner Ex-Frau und seiner Teenager-Tochter Ellie..

 

 


Kontakt:

"engagiert" in Elmshorn
Anlauf und Beratungsstelle

der KulturTafel Elmshorn

Alter Markt 11 - Marktpassage Erdgeschoss

25335 Elmshorn

Telefon: 780 84 44

Freiwilligenforum Elmshorn

Torhaus am Probstendamm

Probstendamm 7

25335 Elmshorn

Telefon: 294 806

 

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag von

13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Mail: info@kulturtafel-elmshorn.de

 

Montag und Mittwoch von

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr

kartenvermittlung@kulturtafel-elmshorn.de

 

wichtige Mailadressen:

info@kulturtafel-elmshorn.de

kartenvermittlung@kulturtafel-elmshorn.de

Downloads:

Spendenkonto:

Elmshorner Spendenparlament e. V.

Kontozusatz: Kulturtafel Elmshorn

IBAN: DE47 2215 0000 0111 1971 82